- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
Archiv
Übergabe von Förderbescheiden durch das Wirtschaftsministerium
Braunschweig - Wirtschaftsministerium fördert Phototonik-Unternehmen in Braunschweig
Ich war gerne bei der Bescheidübergabe dabei und konnte somit einen Einblick in die hochinteressante messtechnik durch Glasfaser bekommen!
Braunschweig ist ein Hightech-Standort, und das gilt es weiter zu fördern und zu Untersützen!
Übergabe von Förderbescheiden durch das Wirtschaftsministerium
Braunschweig - Wirtschaftsministerium fördert Metallzerspanungsunternehmen in Braunschweig!
Es war mir ein besonderes Vergnügen, bei dieser Bescheidübergabe,an einen familiengeführten handwerklichen Industriebetrieb, dabei zu sein!
Die Leidenschaft der Familie, für das relativ neue Unternehmen, ist immens!
Viel Erfolg weiterhin!
Bezirksbürgermeisterkonferenz!
Rathaus Braunschweig - Wichtige Themen, aus den Braunschweiger Stadtbezirken, werden in der jährlich stattfindenden Bezirksbürgermeisterkonferenz besprochen. Ich nehme als Rüninger Bezirksbürgermeister teil.
Die Themen sind u.a., das Verkehrsaufkommen in einigen Stadtteilen, der Zustand der Straßen und die Lärmentwicklung durch defekte Straßen.
Ein wichtiges Thema ist auch die Schulentwicklungsplanung!
Städtebauförderungsprogramm 2019: Bahnstadt, Donauviertel und Westliches Ringgebiet erhalten 2,89 Millionen Euro
Hannover/Braunschweig. Das Land Niedersachsen hat heute das Städtebauförderungsprogramm 2019 bekannt gegeben. Dazu erklärt der Braunschweiger CDU-Landtagsabgeordnete Oliver Schatta:
Thema Schwarzarbeit
Veranstaltung in der Kreishandwerkerschaft mit der Justizministerin
Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig-Gifhorn. Haus des Handwerks in Braunschweig - Justizministerin Barbara Havliza: „Krumme Hunde wird es auf dieser Welt immer geben.“
Justizministerin Havliza diskutierte, auf meine Einladung als Kreishandwerksmeister, mit der Kreishandwerkerschaft über gewerbsmäßige Schwarzarbeit in der Region Braunschweig, Gifhorn und Peine.
„Kulturpunkt West“ auf dem Campus Donauviertel wird mit 2,27 Millionen Euro gefördert!
Hannover/Braunschweig. „Es ist ein großer Gewinn für Braunschweig, dass der Kulturpunkt West auf dem Campus Donauviertel mit 2,27 Millionen Euro im Rahmen des Investitionspakts Soziale Integration im Quartier gefördert wird“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Oliver Schatta. „Bund und Land tragen damit zur Steigerung des sozialen Zusammenhaltes und der sozialen Integration in den geförderten Quartieren bei.“

Broitzem und Leiferde sollen Bahnstationen bekommen!
Hannover/Braunschweig. Das Land Niedersachsen, der Regionalverband Großraum Braunschweig und die Deutsche Bahn AG planen die Reaktivierung bzw. den Neubau von acht Bahnstationen im Braunschweiger Land. Dafür wurden nun die Rahmenverträge unterschrieben. In der Kreisfreien Stadt Braunschweig sollen laut Regionalverband Großraum Braunschweig von diesem Vorhaben Broitzem und Leiferde profitieren.
Niedersächsisches Sportstättensanierungsprogramm startet noch im März
Braunschweig. Insgesamt 100 Millionen Euro aus der so genannten VW-Milliarde stehen ab sofort für die Sanierung kommunaler Sport- und Vereinssportstätten bereit.
Bürgersprechstunde von Oliver Schatta
Braunschweig. Alle Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger, die das Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Oliver Schatta (CDU) suchen, sind herzlich am Montag, den 11.03.2019 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur Bürgersprechstunde eingeladen. Diese findet im Wahlkreisbüro (Gieselerwall 2, 38100 Braunschweig) statt. Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet.
Oliver Schatta MdL: 100 Millionen Euro für unsere Sportstätten – Koalition bringt Sportstättensanierung auf den Weg
Schatta: „Wir bringen gemeinsam mit der SPD und der Landesregierung ein Sportstättensanierungsprogramm auf den Weg, von dem auch Braunschweig profitieren kann“
CDU Niedersachsen
