- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
- CDU-Erfolg: Verbesserung der medizinischen Versorgung Landarztquote kommt
- Mohrmann: Pflicht zur Gendersprache spaltet die Gesellschaft
Archiv
08.07.2019, 14:41 Uhr
6.000 Euro Förderung für die Brunsviga
Hannover/Braunschweig. Die Brunsviga erhält für ihr Projekt „Respekt! Digital und Analog“ 6.000 Euro Fördergelder von der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur (LAGS). Sie sind Teil der insgesamt 139.000 Euro Projekt-Förderung des CDU-geführten Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur die durch die LAGS an 15 Projekte zur Förderung des gemeinsamen Zusammenlebens und des bürgerschaftlichen Engagements ausgeschüttet werden.
Alle Projekte eint, dass sie dazu beitragen, das Lebensumfeld gemeinsam zu gestalten. Sie ermöglichen die aktive Teilhabe an Kultur, arbeiten spartenübergreifend und verbinden unterschiedliche Lebensstile und Generationen. Vor allem im ländlichen Raum übernehmen soziokulturelle Vereine Verantwortung für die kulturelle Grundversorgung der Region. Diese Arbeit unterstützt das Land Niedersachsen mit einer Strukturförderung. Gefördert werden soziokulturelle Vereine, die mit bürgerschaftlichem Engagement die Region stärken und beleben.
Darüber hinaus erhalten drei niedersächsische Vereine eine Förderung in Höhe insgesamt 14.400 Euro. Mit Hilfe der Strukturförderung können die Vereine ihre Arbeit professionalisieren, ein Ehrenamtsmanagement etablieren und kontinuierliche Fördermittel einwerben. Die Regionalberaterinnen und -berater der LAGS unterstützen die Vereine bei ihren Vorhaben.
Um die Förderung aus Mitteln der Soziokultur können sich soziokulturelle Vereine und Zentren bewerben. Der Stichtag für die Projekt- und Strukturförderung und für die Förderung von Investitionen im Jahr 2020 ist der 15. Oktober 2019. Anträge für Projekte und Strukturförderung werden an die LAGS, Anträge für Investitionen an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gestellt.
CDU Niedersachsen
